Der Bundesarbeitsminister zu Besuch in einem Friseursalon in Berlin
Den ersten öffentlichen Auftritt hatte das Antiinfektionsmittel MediSeptic am 19.05.2020, als der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil einen Friseursalon in der Mitte von Berlin zur Wiedereröffnung besuchte. Der Besuch wird anhand eines YouTube Videos hier dokumentiert: https://www.youtube.com/watch?v=RKm2Y8S7cF0. Über 80.000 Betriebe waren in von der Corona-bedingten Schließung betroffen. “Sie mussten in dieser schwierigen Zeit Kurzarbeit in Anspruch nehmen, um (zu überleben und) Brücken zu bauen.”, so der Bundesminister für Arbeit und Soziales. “Und jetzt schützen sie mit Arbeitsschutz Beschäftigte und Kund*innen. Mediseptic, ein neuartiges Antiinfektionsmittel kann helfen, den Weg in eine neue Normalität leichter zu gestalten. MediSeptic ist das erste Desinfektionsmittel mit Langzeitwirkung. Dadurch dass das Mittel einen angenehmen Schutzfilm auf der Haut bildet, und diese Schutzschicht auf der Haut bis zu 10 Handwäschen überlebt, ist es im Friseurhandwerk ein probates Mittel, um sich nicht ständig (d.h. nach jeder Kundeninteraktion) die Hände desinfizieren zu müssen, was die Haut der Angestellten sehr austrocknen würde. Dank MediSeptic bleibt die Haut der unterstützten Mitarbeiter des Friseursalons geschmeidig, und sie können sich auf das konzentrieren, was wichtig ist: die Haare ihrer Kund*innen. Mit einer wissenschaftlich bewiesenen Sicherheit von 99,999 % (log3) schützt MediSeptic die Haut der persönlichen Dienstleister vor Bakterien, Keimen und Viren, und hilft, die natürliche Hautbarriere zu bewahren. Hubertus Heil ist sehr beeindruckt, wie “Arbeitgeber sich hier schnell und kreativ auf die neue Situation einstellen, Regeln umsetzen und Lösungen finden. Das Friseurhandwerk ist sehr vorbildlich an dieser Stelle und das macht anderen sehr viel Mut.”